Hochschulmarketing und Wissenschaftskommunikation
Wir bieten individuelle Lösungen für Ihre vielfältigen Kommunikationsziele: Sie möchten Studierende gewinnen, eine Professur besetzen, Wissenschaft kommunizieren oder Ihr Institutionsprofil schärfen? DIE ZEIT, die ZEIT Magazine, ZEIT ONLINE und academics bieten Ihnen für jede Zielsetzung den passenden Kanal oder das richtige Umfeld.
Wir unterstützen Sie dabei, Ihre überregionale Sichtbarkeit zu steigern, Studiengänge und Forschungsschwerpunkte bekannt zu machen und Ihre Arbeitgebermarke zu stärken.
Unser Produktportfolio reicht von klassischen Print- und Digital-Mediaangeboten bis zu Beratung, Kreation und Eventformaten. Wir stehen für Qualitätsjournalismus und Ratgeberkompetenz sowie den größten wissenschaftlichen Stellenmarkt.
Wir beraten Sie gern.
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter: hochschulmarketing@zeit.de
WORKSHOP CAMP »Kampagnenplanung in der Wissenschaftskommunikation«
13.10. - 30.11.2023
Lernen Sie in diesem erstmalig angebotenen ZEIT Workshop Camp, wie Sie langfristig angelegte Kommunikationskonzepte für Ihre Wissenschaftskommunikation planen, um die Zielgruppen Ihrer Institution über unterschiedliche Kanäle passgenau zu erreichen. Sebastian Grote, Head of Communication der Helmholtz Gemeinschaft, begleitet Sie im Rahmen dieses Camps durch Präsenz-, Digital- und Coaching-Module auf dem Weg zur Umsetzung Ihrer eigenen Kommunikationskampagne.
Alle Informationen zum Workshop
News
Zeit Media Podcast „ZEIT für WissKomm“: Gen Z
„Aus der Praxis – für die Praxis“: Der Podcast „ZEIT für WissKomm“ schafft für Expert:innen aus Wissenschaftskommunikation, Wissenschaftsmarketing und Wissenschafts-PR einen offenen Raum zum Austausch. Folge #21: Gen Z.
Wer ist die Gen Z und welche Themen beschäftigen sie? Wie kann man junge Zielgruppen für sich gewinnen und was müssen Wissenschaftskommunikator:innen tun, um die Gen Z für die eigenen Inhalte zu begeistern? Über diese Fragen sprechen Martina Kix, Chefredakteurin von ZEIT CAMPUS, und Dr. Hanna Proner und blicken außerdem auf Herausforderungen und Best Practice Beispiele.
Jetzt hier entdecken!